![]() |
---|
KIELER WOCHE 2022
AUF DER FÖRDEBÜHNE


PROGRAMM
Kieler Woche 2022
Sehnsüchtig haben wir auf die Live-Konzerte auf der Kieler Woche gewartet, haben die besondere Atmosphäre und das Zusammensein vermisst. Aber endlich geht es in diesem Jahr wieder so richtig los mit einer grandiosen Kieler Woche 2022.
Wir sind zurück! Zurück mit einer großen Livebühne und tollen Künstler*innen, die für atemberaubende Momente auf der Kieler Woche 2022 sorgen.
Vielfältig & bunt - genau wie die Kieler*innen. So lautet unser Motto in diesem Jahr! Mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm, beliebten Radiosendern und einem neuen Standort sorgen wir in diesem Jahr für besondere Begegnungen auf der Kieler Woche 2022.
Fördebühne am Bernhard-Harms-Weg
Tschüss Hörn – hallo Kiellinie! Auf der Kieler Woche 2022 findet ihr uns auf unserer neuen Fördebühne am Bernhard-Harms-Weg unweit der Blücherbrücke. Mit Blick auf die Förde gibt es jeden Tag ein vielseitiges Bühnenprogramm, bei dem für jeden Geschmack etwas dabei ist.
So bieten wir in diesem Jahr nicht nur mit R.SH und delta radio großartigen Künstler*innen eine Bühne. Auch sind wir erstmals mit den trendigen Marken 80s80s, 90s90s und Schlagerplanet Radio vor Ort und präsentieren erstklassige Acts.
FREITAG 17.06.2022
SAMSTAG 18.06.2022
SONNTAG 19.06.2022
MONTAG 20.06.2022
DIENSTAG 21.06.2022
MITTWOCH 22.06.2022
DONNERSTAG 23.06.2022
ANNA-MARIA
ZIMMERMANN
FREITAG 24.06.2022
SAMSTAG 25.06.2022
SONNTAG 26.06.2022
LAGEPLAN

SICHERHEIT
Wir freuen uns riesig auf die Kieler Woche 2022. Damit alle, die mit uns feiern wollen, einen tollen Kieler Woche-Abend erleben, wollen wir auf einige Dinge hinweisen, die beachtet werden sollten:
1. Das Programm ist kostenfrei, aber der Platz vor der Fördebühne ist endlich. Sollte die Kapazitätsgrenze auf der Fläche vor der Bühne erreicht sein, werden die Zugänge zur Fläche gesperrt. Dies ist bei anderen Flächen aus Sicherheitsgründen genauso.
Unser Tipp: am besten schon recht früh kommen. Und wenn man mal nicht mehr auf die Fläche direkt vor der Bühne kommen sollte: entweder an einem der zahlreichen Stände an der Keillinie einen schönen Abend mit der Musik im Hintergrund verbringen oder an einem der anderen Tage wiederkommen.
2. Wenn die Fläche vor der Fördebühne geschlossen sein sollte, kann man die Kiellinie zurückgehen und an den Ständen verweilen oder hinter dem Riesenrad entlang die Fläche umgehen. Über den Bernhard-Harms-Weg kommt man dann wieder auf die Kiellinie oder über den Düsternbrooker Weg in Richtung anderer Veranstaltungsflächen.
Hier geht's zum Übersichtsplan.
3. Wir möchten mit möglichst vielen Besucher*innen entspannt feiern, dazu braucht es aber immer die Mithilfe aller. Deshalb ist gute Laune und Zeit gefragt. Wir sorgen im Gegenzug für das kostenlose Bühnenprogramm. Falls es doch mal irgendwo haken sollte, bitten wir um Verständnis. Alle Verantwortlichen versuchen immer das Beste, einen tollen Abend an der Fördebühne auf der Kieler Woche zu ermöglichen - mit viel Spaß, aber auch mit der notwendigen Sicherheit.
4. Sicherheit wird auf dem gesamten Gelände natürlich wie immer großgeschrieben. Aus diesem Grund wurde das Besucher*innenkonzept entwickelt und natürlich sind auch wir in das Gesamtsicherheitskonzept der Stadt eingebettet. Die offiziellen Maßnahmen greifen also auch bei uns. Zudem sind wir selbstverständlich im engen und stetigen Austausch mit der Polizei. Diese wird auf der gesamten Kieler Woche verstärkt agieren - selbstverständlich auch im Bereich der Kiellinie und der Fördebühne. Darüber hinaus haben wir natürlich auch einen eigenen Sicherheitsdienst, der in Abstimmung mit der Polizei steht und bei Bedarf auch Taschenkontrollen durchführt (Fördebühne: an den Zugängen zum Bühnenvorplatz). Dafür bitten wir um Verständnis.
FAQ
IMPRESSIONEN
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|