KIELER WOCHE
AUF DER FÖRDEBÜHNE
Kieler Woche 2025
Erlebt zehn Tage voller Musik, guter Laune und unvergesslicher Momente – direkt an der wunderschönen Kieler Förde.
Lasst euch von tollen Künstler*innen begeistern, tanzt, singt und genießt die einzigartige Atmosphäre.
Fördebühne - vielfältig & bunt, wie unsere Marken
Freitag, 20.06.2025
19:30 - 20:45 Uhr
Stanfour
Stanfour ist eine deutsche Rock-Pop-Band, die mit kraftvollem Sound und emotionalen Texten begeistert. Gegründet wurde sie auf der Nordseeinsel Föhr von Alex und Konstantin Rethwisch zusammen mit dem Hamburger Musiker Christian Lidsba. Vor der Bandgründung arbeiteten die Rethwisch-Brüder in Los Angeles als erfolgreiche Songwriter. Mit Hits wie "For All Lovers“, "Wishing You Well" und ihren mit Gold und Platin ausgezeichneten Alben haben sich Stanfour schnell in der deutschen Musikszene etabliert. Nach einer längeren Pause sind sie jetzt mit neuen Songs und voller Energie zurück und bieten mitreißende Live-Auftritte.
21:30 - 23:10 Uhr
Michael Schulte
Michael Schulte, der erfolgreiche Singer-Songwriter aus Buxtehude, bringt frischen Wind in die Musikszene! Mit seinem neuen Album "Remember Me" stellt er sich großen Fragen wie „Was habe ich erreicht?“ und „Wie wird man sich an mich erinnern?“ und verpackt diese in mitreißende Songs. Seine Set-Listen sind voll mit neuen Tracks und seinen bekannten Hits, die wir alle lieben. Freu dich auf ein unvergleichliches Konzerterlebnis voller Emotionen!
Samstag, 21.06.2025
19:30 - 20:30 Uhr
Cosby
Cosby ist eine Münchner Pop-Rock-Band, die seit 2013 mit ihrem einzigartigen Sound begeistert. Mit elektrisierenden Beats und starken Melodien ziehen sie Zuhörer in ihren Bann. Die Bandmitglieder – Marie Kobylka, David Bücherl, Robin Karow und Kilian Reischl – bringen persönliche und emotionale Themen in ihren Songs zum Ausdruck. Ihre energiegeladenen Live-Auftritte sind ein echtes Highlight für Fans modernen Pops.
21:00 - 22:30 Uhr
ClockClock
ClockClock, das dynamische Trio bestehend aus Boki, Mark und Feezy, hat die Musikszene mit ihren außergewöhnlichen Songs erobert. Ihre Reise begann vor acht Jahren in einer Jam-Session in der Pfalz und führte sie zu Nummer-1-Hits wie „Sorry“ und „Over“. Mit ihrer Mischung aus emotionaler Ehrlichkeit und energiegeladenen Beats und Sounds haben sie sich einen festen Platz in den Herzen ihrer Fans gesichert. Ihre Musik berührt und inspiriert, und ihre Melodien gehen direkt unter die Haut.
Sonntag, 22.06.2025
13:30 - 14:30 Uhr
Honigkuchenpferde
Honigkuchenpferde können nicht nur grinsen – sie machen richtig gute Musik! Mit ihren mitreißenden Partyhits und cleveren Texten begeistern sie sowohl Kinder als auch Erwachsene und bringen die ganze Familie zum Tanzen und Mitsingen. Ihre fantasievollen und lebhaften Shows sind ein echtes Highlight für Groß und Klein. Und das Beste: Die Honigkuchenpferde setzen sich leidenschaftlich für Kinderrechte ein – Musik, die Spaß macht und gleichzeitig eine Herzensangelegenheit ist!
15:00 - 16:00 Uhr
ISAAK
ISAAK begeistert mit einer kraftvollen und dynamischen Stimme, die jede Emotion seiner Texte eindrucksvoll zur Geltung bringt. Seine neue Single „I don’t know“ erzählt von einer gescheiterten Beziehung und der Frage, ob es mit dem jetzigen Wissen anders verlaufen wäre. Mit Hits wie „Baby Steps“ in Zusammenarbeit mit DJ David Puentez hat er bereits große Erfolge gefeiert und sogar P!NK als Fan gewonnen. Beim ESC 2024 in Malmö eroberte er mit „Always On The Run“ ein Millionenpublikum und brach den Bann des letzten Platzes für Deutschland. Lass dich von ISAAK mitreißen und erlebe eine musikalische Reise voller Hingabe und Energie!
16:30 - 18:00 Uhr
Alvaro Soler
Alvaro Soler ist ein spanisch-deutscher Sänger, der mit seiner Musik die Sommerstimmung perfekt einfängt. Geboren in Barcelona, bringt er die Sonne und das Lebensgefühl Spaniens in seine Hits wie "El Mismo Sol" und "Sofia", die weltweit die Charts eroberten. Seine Songs sind eine erfrischende Mischung aus lateinamerikanischen Rhythmen und modernem Pop, die einfach gute Laune macht. Mit Alvaro Solers Musik kannst du den Alltag hinter dir lassen und dich in Urlaubsstimmung versetzen lassen!
Montag, 23.06.2025
19:30 - 20:30 Uhr
Sophie and the Giants
Sophie and the Giants ist ein britisches Musikprojekt, das von der Sängerin und Songwriterin Sophie Louise Scott ins Leben gerufen wurde. Ursprünglich als Band in Sheffield gegründet, tritt sie mittlerweile als Solokünstlerin unter diesem Namen auf. Ihr Musikstil kombiniert Elemente aus Dance-Pop, Indie und elektronischer Musik. Mit Hits wie „Hypnotized“ in Zusammenarbeit mit Purple Disco Machine und „Space Girl“ erobert sie weltweit die Charts und sorgt für ausgelassene Stimmung bei Festivals und Konzerten. Mit „Bad Friends” startet Sophie and the Giants den Sommer 2025. Der Track ist der Auftakt zu Sophies Debüt-Mini-Album, das im Herbst erscheint, bevor sie im November 2025 auf Tour durch Europa geht. Erlebe Sophie and the Giants live und lass dich von ihrer Musik mitreißen!
21:00 - 22:15 Uhr
Lari Luke
Lari Luke ist eine aufstrebende DJane und Musikproduzentin, die mit ihren kraftvollen Beats und innovativen Sounds die Clubszene erobert. Bekannt geworden ist sie durch ihre energiegeladenen Sets und einzigartigen Remixes, die weltweit für Begeisterung sorgen. Seit ihrem Durchbruch hat Lari Luke sich schnell eine treue Fangemeinde aufgebaut und begeistert in Clubs ebenso wie auf großen Festivals. Mit ihren letzten Releases „Too Heavy“ und „The Flame“, zeigt sie ihre Vielseitigkeit und musikalische Kreativität, die für ausgelassene Stimmung auf den Tanzflächen sorgt. Ihre elektrisierenden Performances sind ein Muss für alle Liebhaber elektronischer Musik.
Dienstag, 24.06.2025
19:30 - 21:00 Uhr
Tiscore
Tiscore ist ein DJ und Produzent aus Berlin, der seit vielen Jahren die Musikszene aufmischt und dabei keine Grenzen kennt. Mit internationalen DJ-Größen wie Timmy Trumpet, Dimitri Vegas & Like Mike und Gabry Ponte hat er bereits zusammengearbeitet und dabei Hits geschaffen, die Gold- und Platinauszeichnungen sowie über 200 Millionen Streams erreicht haben. Seine energiegeladenen Sets bringen die besten Clubs und Festivals zum Beben, darunter Airbeat One, Ruhr In Love, Electrisize und das Spring Break in Kroatien. Sei dabei und erlebe, wie Tiscore mit seinen fesselnden Beats und unvergleichlichen Performances die Menge zum Tanzen bringt!
21:30 - 23:00 Uhr
VIZE
VIZE ist ein kreativer DJ und Produzent, der die elektronische Musikszene revolutioniert. Mit seinen eingängigen Melodien und intensiven Beats hat er sich schnell einen Namen gemacht und ist aus den Charts nicht mehr wegzudenken. Hits wie „Glad You Came“ und „Never Let Me Down“ in Zusammenarbeit mit internationalen Künstlern haben Millionen von Streams gesammelt und weltweit für Furore gesorgt. Bei der Kieler Woche ist VIZE längst eine Legende – 2025 steht er bereits zum vierten Mal auf der Bühne und sorgt jedes Jahr aufs Neue für Ausnahmezustand. Er begeistert nicht nur in Clubs, sondern auch auf großen Festivals wie Tomorrowland und Parookaville. Wenn VIZE die Bühne betritt, verwandelt er jede Location in ein pulsierendes Meer aus Beats und Emotionen!
Mittwoch, 25.06.2025
19:30 - 21:00 Uhr
Niklas Dee
Niklas Dee ist einer der angesagtesten Künstler der aktuellen EDM-Szene und begeistert mit seinem unverwechselbaren Sound, der Elemente aus Techno, Hardtechno und eingängiger EDM kombiniert. Seine Performances und viralen Hits machen ihn zu einem der erfolgreichsten Dance Acts des Jahres 2024, und seine Auftritte auf den größten Festivalbühnen Europas sorgen für unvergessliche Momente. Mit Chart-Hits wie „Around the World“ und „I Can Feel“ sowie beeindruckenden Streaming-Zahlen hat sich Niklas Dee als feste Größe in der elektronischen Musikszene etabliert und begeistert Millionen von Hörer:innen weltweit.
21:30 - 23:00 Uhr
Fast Boy
Die Brüder Lucas und Felix Hain, bekannt als FAST BOY, haben als DJs, Produzenten und Songwriter eine beeindruckende Karriere mit über eine Milliarde Streams hingelegt. Für ihre preisgekrönten Tracks wie „Bad Memories“, „Forget You“ und „All My Life“ hat das Berliner Duo bereits mit großen wie Tiesto, Nico Santos, Robin Schulz oder David Guetta zusammengearbeitet. 2024 landeten sie und Raf mit “Wave” einen weiteren Hit. Der Party-Garant, den man sich nicht entgehen lassen sollte.
Donnerstag, 26.06.2025
19:30 - 21:00 Uhr
YouNotUs
Das Berliner Duo Tobi und Gregor hat sich seit seinem ersten Diamant-Erfolg "Supergirl" im Jahr 2015 als einer der relevantesten deutschen Dance-Acts etabliert. Mit Hits wie "Like A Punk", „Please Tell Rosie“ und "Narcotic" beweisen sie, dass sie beides ausgezeichnet können – Melodien mit Energie und Gefühl. Auf der Föredbühne wird Tobi von YouNotUs mit einem energiegeladenen DJ Set ordentlich Stimmung verbreiten.
22:00 - 23:30 Uhr
Alle Farben
Mit über 20 Jahren Erfahrung hat die Berliner Dance-Ikone Alle Farben (bürgerlich Frans Zimmer) Musik und Live-Performances auf ein neues Level gehoben und konnte auch international Erfolg feiern. Er kombiniert Tech House beeinflusste Clubklänge mit großen Festivalhymnen und positioniert sich einzigartig zwischen Underground-Anspruch und kommerziellem Erfolg. Mit Milliarden Streams, internationalen Auszeichnungen und energiegeladenen Auftritten begeistert er Fans auf der ganzen Welt. Neben Europas größten Festivalbühnen wird Alle Farben dieses Jahr auch auf der Fördebühne zu sehen sein.
Freitag, 27.06.2025
19:30 - 20:30 Uhr
DJ
Am Abend sorgt unser DJ mit energiegeladenen Beats für die perfekte Partystimmung auf der Fördebühne!
21:00 - 22:00 Uhr
Loona
Marie-José van der Kolk, besser bekannt als LOONA, startet ihre Karriere in den 90er Jahren auf Mallorca und feierte mit Hits wie "Vamos a la Playa" , „Bailando“ und „Hijo de la luna“ internationale Erfolge. Mit über 14 Millionen verkauften Tonträgern und zahlreichen Auszeichnungen ist sie eine feste Größe in der Dance-Pop-Szene der 90er. Jetzt kommt sie zu uns auf die Fördebühne und wird das Publikum mit ihrer neuen Single „Counting Stars“ sowie weiteren Partyhits wie "Latino Lover", „Mamboleo“ und „Mamma Maria“ begeistern. Freut euch auf eine Show voller Sommerfeeling und guter Laune – ein absolutes Highlight, das ihr nicht verpassen dürft!
Samstag, 28.06.2025
19:30 - 21:00 Uhr
DJ
Mit mitreißenden Beats heizt unser DJ die Fördebühne ein und bringt das Publikum in Feierlaune!
21:30 - 23:00 Uhr
JAXOMY
JAXOMY, geboren und aufgewachsen in der pulsierenden Musikmetropole Berlin, ist tief in die vielseitige Musikszene der Stadt eingetaucht. Als DJ und Musikproduzent begeistert er mit seinen treibenden Beats und einprägsamen Melodien, die das Publikum in Bewegung versetzen. Sein neuester Hit "Pedro", eine Zusammenarbeit mit Agatino Romero, stürmt die Charts und ist auf Streaming-Portalen sowie TikTok äußerst erfolgreich. Mit Tracks wie "Montero", der auf Spotify über 30 Millionen Streams erreicht hat, hat JAXOMY sich einen festen Platz in der Musiklandschaft gesichert.
Sonntag, 29.06.2025
14:30 - 15:30 Uhr
Bürger Lars Dietrich
BÜRGER LARS DIETRICH ist ein wahres Multitalent und bringt Hip-Hop für die ganze Familie auf ein neues Level. Als Comedian, Sänger, Moderator und Grimme-Preisträger ist er prädestiniert für diese Aufgabe. Mit seinem Album „Menschenskind“ kombiniert er humorvolle Tracks über alltägliche Themen mit einer musikalischen Untermalung aller Genres. Seine Ohrwürmer wie „Le Le Le“ und „Schnauze voll“ begeistern Jung und Alt gleichermaßen und zeigen, dass er trotz grauer Haare das Kind im Manne bewahrt hat.
16:00 - 17:00 Uhr
Davina Michelle
Davina Michelle ist eine niederländische Sängerin, die mit ihrem viralen YouTube-Cover von Pinks "What About Us" 2017 international bekannt wurde. Pink selbst lobte die Version als herausragend. Davina startete ihre Musikkarriere 2018 mit der Single "Skyward" und landete mit "Duurt Te Lang" und "Beat Me", dem offiziellen Song des Formel-1-Rennens in Zandvoort 2020, weitere Hits. Ihre Musik vereint Pop, Rock und Balladen, und sie ist für ihre kraftvolle Stimme und emotionalen Live-Auftritte bekannt und stand als Support bereits für Robbie Williams und Maroon5 auf der Bühne. Davina Michelle hat sich als eine der vielversprechendsten Künstlerinnen der niederländischen Musikszene etabliert.
17:30 - 19:00 Uhr
Kamrad
Mit Hits wie „I Believe“ und „No One Else“ hat sich KAMRAD schnell einen Namen in der Musikszene gemacht und zahlreiche Fans gewonnen - nicht zuletzt als Jurymitglied bei The Voice Germany. Seine eingängigen Melodien und kraftvollen Texte sorgen für unvergessliche Momente und machen jeden seiner Auftritte zu einem echten Highlight. Wir freuen uns sehr, dass er vor seiner großen Tour 2026 bei uns auf der Fördebühne performen wird.
Was letztes Jahr geschah
Wird Eintritt für die Konzerte verlangt?
Nein! R.SH und delta radio präsentieren auf der Fördebühne zur Kieler Woche sämtliche Künstler*innen, ohne Eintrittsgelder zu erheben. Das war bislang immer so und wird auch 2025 so sein.
Wird das Gelände umzäunt sein?
Da wir aus Sicherheitsaspekten den Bühnenvorplatz bei erhöhtem Besucher*innenaufkommen in Abstimmung mit der Polizei gem. des Sicherheitskonzeptes schließen können müssen, sind natürlich entsprechende Absperrungen vorhanden. Der Backstage- sowie auch der Logistikbereich wird aber natürlich, wie bei allen anderen Bühnen auch, eingezäunt sein müssen.
Muss man Schleusen passieren, um auf das Gelände zu kommen?
Es wird an der Fördebühne zwei Zugänge von der Kiellinie geben. Generell gibt es dort keine Schleusen. Bei erhöhtem Besucher*innenaufkommen kann es sein, dass die Fläche zeitweise gesperrt wird. Zudem kann es sein, dass das vor Ort eingesetzte Sicherheitspersonal stichprobenartig Taschen-/Rucksackkontrollen durchgeführt. Wir bitten hierfür aus Sicherheitsaspekten um Verständnis.
Ab wann wird der Zugang zum Bereich vor der Fördebühne gesperrt und wie geschieht das?
Sobald die Kapazität der Fläche vor der Fördebühne erreicht wird. In diesem Fall werden an den Zugängen von der Kiellinie Einlassbegrenzungen aufgestellt und Sicherheitspersonal postiert.
Kann ich das Gelände verlassen, wenn es gesperrt ist?
Selbstverständlich kann man das Gelände jederzeit verlassen – lediglich der Zugang wird bei Auslastung der Kapazität vorübergehend gesperrt.
Infos für Rollstuhlfahrer
Ein Bereich für Menschen mit Behinderung ist vor der Bühne rechts (bei Blick zur Bühne) abgesperrt. Bei großen Menschenmassen, insbesondere bei Konzerten am Abend, besteht für Rollstuhlfahre*innen die Möglichkeit, über den Notausgang seitlich der Bühne rechts (mit Blick auf die Bühne vom Düsternbrooker Weg) direkt zu diesem Bereich zu gelangen. Der Notausgang ist dann besetzt und das Personal ist informiert.
Gibt es Essen- und Getränkestände auf dem Gelände vor der Fördebühne?
Ja, wie überall auf der Kieler Woche gibt es auch hier ein vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken.
Gibt es Toiletten?
Toiletten gibt es unmittelbar am Zugang zur Fördebühne an der Kiellinie. Wenn der Platz gesperrt wird und man ihn zu diesem Zeitpunkt verlässt, kommt man leider nicht wieder zurück auf den Platz. Das sind leider Sicherheitsauflagen, für die wir um Verständnis bitten.
Kosten die Toiletten Geld?
Nein, die Toilettennutzung ist wie überall auf der Kieler Woche kostenfrei. Das Reinigungspersonal freut sich aber sicher über ein kleines Trinkgeld.
Gibt es Parkplätze in der Nähe der Fördebühne?
Zur Kieler Woche sind Parkplätze in der Kieler Innenstadt generell Mangelware. Daher empfiehlt es sich, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen.
Welche Bushaltestellen liegen in der Nähe der Fördebühne?
Die Bushaltestelle Reventloubrücke ist nur einige Meter entfernt. An der Endhaltestelle fährt die Buslinie 51 in regelmäßigen Abständen ab und an.
So findest du uns
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Adresse
Fördebühne
Bernhard-Harms-Weg
Landtag Kiel
Öffnungszeiten
Freitag, 20.06.2025 bis Sonntag, 29.06.2025
KONTAKT
Fragen und/oder Anmerkungen rund um die Fördebühne? Wir freuen uns immer über eine E-Mail und werden uns bemühen, das Anliegen so schnell wie möglich zu bearbeiten.